Ich verstehe unseren öffentlich zugänglichen Bürgergarten als Vorbild, um für junge Familien auch auf privatem Grund interessante, kostenfreie Erlebnisräume zu schaffen. Trägt dies angesichts klammer öffentlicher Kassen zu einer lebenswerten Stadt bei. 🙂 Wir setzen jährlich über 3.500 EUR für die Wartung und Instandhaltung der Spiel- und Sportgeräte sowie die kommunalen Gebühren wie Müll, Straßenreinigung …